„Ich bin 36 und seit fünf Jahren in einer festen Beziehung, mein Freund und ich wohnen auch zusammen. Manchmal habe ich das Gefühl, unsere Beziehung durchläuft jedes Jahr die gleichen Phasen: Im Winter streiten wir uns total viel, manchmal denke ich da auch an Trennung. Doch kaum wird es wärmer, entspannt sich alles wie auf magische Weise zwischen uns und wir können auch wieder viel mehr miteinander lachen. Mich nerven diese Auf und Abs, ich frage mich, ob das normal ist – oder ich doch ernsthaft erwägen sollte, mich zu trennen?“
Kategorie: glückliche Paare (Seite 3 von 13)
Ich habe einen Mann kennengelernt, der 700 km weit weg lebt. Er hat mir das Gefühl gegebenen, dass es mit uns etwas ganz einzigartiges ist und wir eine wunderbare Beziehung haben können. Über ein Jahr lang hat er mich jeden Tag angerufen, war aufmerksam und feinfühlig mit allem was dazugehört, auch gute Gespräche. Gesehen haben wir uns nur selten, dann wurde Ärger und Stress gemacht und aus der Ferne war wieder alles wunderbar, es wurde eine schöne Zukunft gezeichnet. Nur habe ich das auf die Entfernung nicht so schnell bemerkt. Ist er ein Narzisst?
Was passiert, wenn Liebeskummer chronisch wird? In dieser Episode gebe ich zusammen mit der Kollegin Anna Peinelt Tipps, um die Trauer, die jeder Mensch kennt, zu überwinden. Außerdem erklären wir, warum Liebeskummer in unserer Gesellschaft zunehmen wird.
Ich bin seit drei Jahren mit meinem neuen Partner zusammen. Nach drei Monaten hat er zu mir gesagt „Ich liebe dich.“ Das war sehr romantisch, denn eigentlich ist er eher der rationale Typ. Aber dann hat er ergänzt, dass er das nur ein Mal zu mir sagt. Und dann nie wieder. Ein Mal müsse reichen. Ich habe das damals für einen Scherz gehalten. Aber er hält sich tatsächlich an sein Wort. Zu Anfang hat mich das nicht so gestört, aber mittlerweile geht es mir doch ziemlich auf die Nerven.
Mein Mann ist während einer Zeit wo wir viel Streit hatten zu einer Thai-Massage mit Happy Ending gegangen. Als das dann rauskam, vergingen mehrere Wochen in denen er behauptete, nur einmal dort gewesen zu sein. Letztendlich musste er dann zugeben, dass er dort mehrmals war. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Er beteuert weiter seine Liebe zu mir und dass so etwas nichts mit Gefühlen zu tun hat. Ich komme nicht damit klar, dass er mich über Wochen angelogen hat.
Ich hatte gerade das dritte Date mit einem sehr attraktiven Mann. Wir haben uns an einem Sonntag getroffen und am Tag davor hatte ich Geburtstag – was er wusste. Allerdings hatte er das am Sonntag schon wieder vergessen. Es gab keinen Glückwunsch, keine Blume. Nichts. Nun bin ich enttäuscht. Bin ich da zu anspruchsvoll?
Nach zwei Jahren Auf und Ab hat mich mein Freund gebeten auszuziehen. Doch kaum war ich weg, fing er an, mir pausenlos Mails zu schreiben. Ich sei an allem Schuld. Ich müsse mich nur ändern, dann werde das schon wieder. Neulich hat er nach Feierabend auf mich gewartet und ist mit roten Rosen vor mir auf die Knie gegangen. Er kann nicht mehr schlafen und will mich unbedingt zurück haben. Ich fand das alles andere als romantisch. Wenn wir es noch einmal versuchen, dann beginnen all die Streits doch nur von vorne. Was soll ich nur tun?
Mein Mann schaut unablässig auf sein Handy, auch wenn wir uns unterhalten. Neulich haben wir uns schrecklich gestritten deshalb. Er möchte da nicht nachgeben. Kann er mir nicht auch mal zuhören, ohne zu schauen, was bei Facebook los ist oder WhatsApp?
Das neue Buch ist seit einigen Wochen zu haben. Es heißt „Generation beziehungsstark. Wie wir in Zukunft lieben“. Für alle die gerne ein handsigniertes Exemplar bestellen wollen gibt es heute noch einmal ein spezielles Angebot. Ich habe eine Buchhandlung gefunden, die solche Bestellungen abwickelt – Pankebuch.
Wer das Buch gerne signiert erwerben möchte, der schreibt eine Mail mit dem Inhalt „Christian Thiel – handsigniert“ an die Buchhandlung Pankebuch. Achtung: Die Bezahlung erfolgt dann über PayPal. So ist auch die Übertragung der Adresse gewährleistet. Hier kommt die Mailadresse, über die Sie die Buchhandlung erreichen: info@pankebuch.de.
Das Buch kostet 20 Euro, die Buchhandlung berechnet 3 Euro für den Versand.
Eine Buchpräsentation gibt es im Mai in München. Hier kommt der Termin:
Buchvorstellung: Generation beziehungsstark. Wie wir in Zukunft lieben.
Kosten: 9 €
Zeit: 16. Mai, 19 Uhr
Ort: Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Zur Anmeldung für diesen Vortrag geht es hier.
Um keinen Beitrag mehr zu verpassen, bestellen Sie doch einfach den Newsletter! So werden Sie jedes Mal informiert, wenn ein neuer Beitrag erscheint!
Bei einer Familienfeier sind mein Mann und der Mann meine Schwester aneinandergeraten. Ich war nicht dabei, kenne die Geschichte also nur vom Hörensagen. Seither gehe ich alleine zu Familienfesten. Er bleibt zuhause – und schmollt, statt sich endlich mal mit meinem Schwager auszusprechen. Jetzt wirft er mir vor, dass ich nicht auf seiner Seite stehe.