Ich bin seit drei Jahren mit meinem neuen Partner zusammen. Nach drei Monaten hat er zu mir gesagt „Ich liebe dich.“ Das war sehr romantisch, denn eigentlich ist er eher der rationale Typ. Aber dann hat er ergänzt, dass er das nur ein Mal zu mir sagt. Und dann nie wieder. Ein Mal müsse reichen. Ich habe das damals für einen Scherz gehalten. Aber er hält sich tatsächlich an sein Wort. Zu Anfang hat mich das nicht so gestört, aber mittlerweile geht es mir doch ziemlich auf die Nerven.
Kategorie: Partnerschaft (Seite 1 von 10)
Nach zwei Jahren Auf und Ab hat mich mein Freund gebeten auszuziehen. Doch kaum war ich weg, fing er an, mir pausenlos Mails zu schreiben. Ich sei an allem Schuld. Ich müsse mich nur ändern, dann werde das schon wieder. Neulich hat er nach Feierabend auf mich gewartet und ist mit roten Rosen vor mir auf die Knie gegangen. Er kann nicht mehr schlafen und will mich unbedingt zurück haben. Ich fand das alles andere als romantisch. Wenn wir es noch einmal versuchen, dann beginnen all die Streits doch nur von vorne. Was soll ich nur tun?
Mein Mann schaut unablässig auf sein Handy, auch wenn wir uns unterhalten. Neulich haben wir uns schrecklich gestritten deshalb. Er möchte da nicht nachgeben. Kann er mir nicht auch mal zuhören, ohne zu schauen, was bei Facebook los ist oder WhatsApp?
Das neue Buch ist seit einigen Wochen zu haben. Es heißt „Generation beziehungsstark. Wie wir in Zukunft lieben“. Für alle die gerne ein handsigniertes Exemplar bestellen wollen gibt es heute noch einmal ein spezielles Angebot. Ich habe eine Buchhandlung gefunden, die solche Bestellungen abwickelt – Pankebuch.
Wer das Buch gerne signiert erwerben möchte, der schreibt eine Mail mit dem Inhalt „Christian Thiel – handsigniert“ an die Buchhandlung Pankebuch. Achtung: Die Bezahlung erfolgt dann über PayPal. So ist auch die Übertragung der Adresse gewährleistet. Hier kommt die Mailadresse, über die Sie die Buchhandlung erreichen: info@pankebuch.de.
Das Buch kostet 20 Euro, die Buchhandlung berechnet 3 Euro für den Versand.
Eine Buchpräsentation gibt es im Mai in München. Hier kommt der Termin:
Buchvorstellung: Generation beziehungsstark. Wie wir in Zukunft lieben.
Kosten: 9 €
Zeit: 16. Mai, 19 Uhr
Ort: Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Zur Anmeldung für diesen Vortrag geht es hier.
Um keinen Beitrag mehr zu verpassen, bestellen Sie doch einfach den Newsletter! So werden Sie jedes Mal informiert, wenn ein neuer Beitrag erscheint!
Der neue Podcast ist schon zum Valentinstag rausgekommen. Dieser Tag stellt uns vor einige Fragen: Blumen schenken oder lieber doch nicht? Anna Peinelt und ich erklären, was wir über den Valentinstag denken und warum in einer guten Partnerschaft jeder Tag ein Valentinstag sein sollte. Und wir wundern uns, warum immer mehr Singles über 30 Angst haben, allein zu sterben.
Viel Spaß beim Hören!
Mein Mann und ich streiten uns oft über die Kindererziehung. Ich möchte, dass er auch mal ein Buch dazu liest. Er bleibt stur bei den Regeln die er wichtig findet. Das ist für die Kinder nicht gut und auch unsere Partnerschaft leider darunter sehr. Wir finden kaum noch zueinander und die Anspannung tut uns allen nicht gut. Haben Sie einen Rat?
Ich (47, Vater von 3 Kindern) bin seit zwei Jahren mit einer neuen Frau zusammen. Ich habe vorher noch nie eine so intensive Liebe zu einer Frau empfunden. Sie gibt mir das gleiche Gefühl zurück. Sie lebt seit 16 Jahren in einer Beziehung und möchte sich nicht trennen. Nach Ihrer eigenen Aussage lebt sie dort eine wunderschöne Beziehung, bei der allerdings seit einiger Zeit die Sexualität brach liegt. Sie bezeichnet sich selbst als polyamorös und meint, dass Monogamie eine Lüge wäre und nicht der menschlichen Natur entspräche. Ich träume von einer gemeinsamen Zukunft. Sie möchte ihre „alte“ Beziehung nicht aufgeben, mich allerdings auch nicht verlieren. Meine Frage: Ist Polyamorie tatsächlich die „wahre“ menschliche Natur?
Im Sommer planen die Kollegin Nadja von Saldern und ich ein (zunächst einmaliges) Special im Rahmen des bestehenden Podcasts „Die Sache mit der Liebe“ bei welt.de.
Sie können dafür eine Frage (als Audiodatei) zum Thema Partnerschaft oder Trennung an uns schicken. Wir wollen dann im Verlauf unseres Podcasts weitere Fragen an Sie stellen, die wir wiederum als Audiodatei in den Podcast einbauen.
Daraus ergibt sich keine Beratungssitzung, aber doch eine Ahnung davon, was in einer richtigen Beratung passiert. Wir müssen Ihren Namen nicht nennen. Wir brauchen aber Ihre Stimme.
Wollen Sie sich gerne mit Ihrer Frage bewerben?
Wer sich für das neue Format bewerben will, der kann das gerne tun. Wir freuen uns auf spannende Fragen. Die dürfen per Audio-Datei an uns gestellt werden oder zunächst einmal auch schriftlich an: post@die-liebe-bleibt.de.
Um keinen Beitrag mehr zu verpassen, bestellen Sie doch einfach den Newsletter! So werden Sie jedes Mal informiert, wenn ein neuer Beitrag erscheint!
Seit rund drei Jahren läuft es bei uns schlechter. Meine Frau und ich reden kaum noch miteinander, leben eher wie Bruder und Schwester. Ich freue mich nicht mehr nach Hause zu kommen und habe sogar schon nach Wohnungen geguckt. Wie kann ich meine Beziehung noch retten?
Mein neuer Partner (37) hat seiner Mutter auf ihrem Smartphone eine App installiert, mit der sie jeden seiner Schritte verfolgen kann. Sie weiß also immer ganz genau, wo wir waren, ob in der Sauna oder irgendwo zum Wandern im Harz. Mir ist das unangenehm. Er sagt dann nur, was ich denn gegen seine Mutter hätte. Zudem darf die Mutter von jedem seiner Schritte wissen – aber ich nicht. Das lehnt er ab. Ich komme damit nicht zurecht und wir streiten immer öfter darüber.