Die Liebesblogger

Kategorie: glückliche Paare (Seite 1 von 13)

Wir haben eine Ehekrise – und ich will unbedingt ein Kind

Wir stecken seit längerer Zeit in einer sexuellen Krise. Am Anfang unserer Beziehung hatten wir eine sehr intensive sexuelle Verbindung. Inzwischen hat er das sexuelle Interesse an mir verloren hat, weil ich nicht seinem Ideal entspreche. Ich bin zu schlank. Unser Sex wurde zunehmend routiniert und distanziert. Ich wusste, dass er mich nicht mehr sexuell begehrenswert findet. Das hat mich tief verletzt.

Abgesehen davon sind wir ein gutes Team. Vor drei Jahren wollten wir ein Kind bekommen – aber das erste Jahr war extrem schwierig. Ich hatte das Gefühl, meinen eigenen Mann anflehen zu müssen, mir bei der Erfüllung meines größten Wunsches zu helfen. Er hatte immer eine Ausrede – er sei zu müde, habe zu wenig gegessen, usw. Der Druck rund um das Thema Sex wurde dadurch nur noch schlimmer. Inzwischen sind wir in einer Kinderwunschklinik, aber auch das verläuft nicht gut – und die Situation hat sich weiter verschärft. Seit Oktober letzten Jahres hatten wir nur 3-4 Mal Sex.

Wir streiten sehr heftig – wenn es eskaliert, verlieren wir jeglichen Halt. Wir sagen uns sehr schlimme Dinge, drohen auch mit Trennung. Ich werde in diesen Momenten auch physisch gewalttätig. Ich zerstöre Dinge, schubse ihn, schlage ihn. Es ist wie eine Kraft, die ich nicht kontrollieren kann – so eine große Trauer und Wut in mir.

Er hat mich in der Vergangenheit oft im Stich gelassen, ist lieber feiern gegangen, trinkt viel und konsumiert regelmäßig Kokain. Jetzt bin ich 37 und versuche seit drei Jahren verzweifelt, Mutter zu werden. Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Soll ich endlich die Reißleine ziehen – und damit auch meinen Kinderwunsch begraben? Oder halte ich diese Beziehung aus, nur um mir den Wunsch, Mutter zu werden, noch zu erfüllen?

Weiterlesen

Ich habe eine polyamore Freundin

Ich habe die Paare um mich herum, die mir glücklich erschienen, immer aufmerksam beobachtet, um von Ihnen zu lernen. Mit einem dieser Paare bin ich seit langem befreundet. Sie heißen Luna und Leon. Luna hat sehr jung Leon geheiratet, mit ihm Kinder bekommen und hat mit ihm seit fast 15 Jahren eine (wie mir scheint) stabile Beziehung geführt. Die Situation von Luna und Leon hat sich mittlerweile stark verändert. Luna ist meine Freundin und braucht mich oft als Gesprächspartnerin. Wenn wir miteinander sprechen, geht es bei ihr fast ausschließlich um folgende Situation: Luna und Leon haben sich mit einem Ehepaar mit Kindern in gleichem Alter aus dem Ort angefreundet. Sie heißen Karsten und Kristin. Die vier Erwachsenen als auch die Kinder verstehen sich sehr gut. Mittlerweile arbeiten Kristin und Leon zusammen. Die Geburtstage, Partys im Ort oder Anlässe, wie zum Beispiel Sylvester feiern sie gemeinsam. Auch die Urlaube verbringen Sie grundsätzlich gemeinsam als zwei Familien. Die Kinder haben bereits (wohl im Scherz) ausgesprochen, dass sie zwei Muttis und zwei Papis haben. 

Im Alltag lebt jedes Ehepaar bzw. Familie für sich. Karsten und Luna hatten vor einem Jahr eine kurzweilige Affäre, welche sie Kristin und Leon gestanden haben. Während Luna und Leon die Affäre zumindest (so scheint es mir) offen bearbeitet haben, wird sie bei Karsten und Kristin eher verkürzt bearbeitet. Seit der Affäre kommunizieren alle vier aber – sowohl in ihrer jeweiligen Ehebeziehung als auch in der Viererkonstellation – dass sie die das andere Ehepaar mehr als nur „Freunde“ lieben. 

Luna ist meiner Meinung nach verliebt in Karsten, aber würde niemals ihren Ehemann Leon verlassen. Sie akzeptiert, dass ihr Ehemann Leon nach einem Arbeitstag mit Überstunden zuerst zu Kristin und dann nach Hause zu ihr und den eigenen Kindern fährt. Luna ist sehr gut mit Kristin befreundet. Leon ist mit „seinen zwei Frauen“ glücklich. Er akzeptiert, dass Luna und Karsten miteinander schreiben. Mit Karsten ist er sehr gut befreundet. Auch Karsten würde niemals seine Ehefrau Kristin verlassen, obwohl er den Kontakt zu Luna pflegt. Kristin hat ihrem Ehemann nach der Affäre gesagt: Sie entscheidet sich für die „Viererkonstellation“.  Die Vier haben ihren Familien bereits von „dem anderen Ehepaar“ erzählt. Die Familien reagieren mit Unverständnis, was die Vier neutral akzeptieren. Auch mir fällt es schwer, zu verstehen, wie sich dieses Beziehungsgeflecht gestaltet. Ich denke an Polygamie oder eine ausgewachsene Krise. Mein Hauptproblem ist aber: Ich weiß nicht wie ich mit meiner Freundin Luna sprechen kann. Sie akzeptiert die emotionale Affäre ihres Ehemannes in Austausch gegen ihre eigene emotionale Affäre. Davon halte ich nichts. Was kann ich tun, um für meine Freundin trotzdem da zu sein?

Weiterlesen

Willkommen beim Schnellkurs „Liebe, Sex und Partnerschaft“

Das neue Jahr starte ich hier auf dem Blog herzenssache365 wiederum mit einem Schnellkurs zur Liebe, den ich mir zusammen mit dem Schweizer Paartherapeuten Peter Michalik ausgedacht habe. Er ist gratis.

Möglicherweise wissen Sie das schon, weil Sie das im Silvesterpodcast von „Die Sache mit der Liebe“ gehört haben. Möglicherweise wissen Sie das aber auch noch gar nicht, da Sie zwar ein treuer Leser oder eine treue Leserin dieses Blogs sind, aber nicht so gerne Podcast hören.

Der Schnellkurs ist genau vor einem Jahr das erste Mal gestartet. Wer im neuen Jahr gerne mit dabei sein will der hat heute die Chance dazu. Sie bekommen vier Wochen lang jeden Tag eine Mail mit einem kurzen Text – und einem dazu gehörenden Video. Jeden Tag bekommen Sie damit einen kurzen Input, der Sie zum Nachdenken anregen soll. Über die Liebe.

Achtung: Die Videos sind wirklich kurz.

Beides, Texte wie Videos, sind von dem Kollegen Peter Michalik gemacht. Mir haben seine Kurzvideos im TikTok Format so gut gefallen, dass ich ihm vorgeschlagen habe, aus ihnen diesen Schnellkurs zu entwickeln. Anfangs hatte er nur 14 Teile – dann haben wir ihn auf 28 Teile verlängert.

Wer mit dabei sein will, der trägt seine Mailadresse unten ein. Und bekommt ab sofort Post von uns. Vier Wochen lang.

Viel Spaß mit dem Kurs!

Jetzt Anmelden

Melden Sie sich für den kostenfreien 28-tägigen Schnellkurs an!

Hat meine Partnerin eine Persönlichkeitsstörung?

Was kann ich tun wenn meine Partnerin eine Depression hat, sich aber leider nicht von einem Psychologen helfen lassen will und ich auch die Befürchtung habe, dass einige Verhaltensweisen auf eine Persönlichkeitsstörung hindeuten?

Als ich meine jetzige Frau kennengelernt habe, die noch dazu toll aussieht und 13 Jahre jünger ist, da war es um mich geschehen und ich habe meine Ex-Frau verlassen. Wir haben viele tolle Reisen und Freizeitunternehmungen gemacht und bereits 2 Jahre später geheiratet. Bis zur Hochzeit war alles sehr toll, ab und zu war meine Frau sehr emotional aber nicht oft.

Vor etwa einem Jahr hatte ich dann ein schlechtes Gefühl und ich habe mitbekommen wie sie vor einem dreiviertel Jahr eine Affäre hatte. Sie hat alles abgestritten, aber wie soll man es sonst beschreiben wenn sich die eigene Frau mit einem anderen Mann heimlich trifft. Danach ging es zunehmend mehr bergab mit uns.

Sie hat zu mir gesagt, dass sie depressiv ist und eine Auszeit oder Pause braucht da ich sie runterziehen würde. Ich habe ihr auch schon oft den Tipp gegeben sich psychologische Hilfe zu holen, was sie leider immer ablehnt weil sie das nicht brauche. Im Winter habe ich mich mit Persönlichkeitsstörung (Narzissmus) auseinander gesetzt und gefühlt jedes Youtube Video und auch Bücher dazu gelesen. Viele Beschreibungen passen leider auf meine Frau, auch wenn mir bewusst ist dass das nicht einfach so zu diagnostizieren ist.

Weiterlesen

Mein Partner schaut fünf Mal die Woche Pornos und will kaum Sex mit mir

Ich bin 31 Jahre alt und seit fast 5 Jahren in einer Beziehung. Auf der einen Seite bin ich mega happy und ich weiß, dass er der Richtige ist. Und auf der anderen Seite weine ich oft, weil ich mich nicht begehrt fühle. 

Wir haben nur ein Mal im Monat Sex, manchmal auch zwei Monate lang nichts. Das war schon seit Beginn so. Ich dachte bis vor Kurzem, dass es vielleicht etwas Biologisches ist, dass er wenig Lust hat und teilweise beim Sex dann auch nicht kommt. 

Doch leider hab ich entdeckt, dass mein Partner sich vier bis fünf Mal die Woche Pornos anschaut. Ich weiß durch anderen Gesprächen mit ihm, dass er bei Pornos immer kommt.  Als ich das erfahren habe, war ich sehr verletzt und angeekelt. Er meinte es sei normal und das macht jeder Mann. 

Wir hatten daraufhin wieder ein Gespräch und er meinte von sich aus, dass er schauen wird den Konsum zu reduzieren und mehr mit mir zu machen. Damit war ich erstmal zufrieden, weil ich es schön fand, dass er es von sich angeboten hat und ich mich verstanden gefühlt habe. Leider hatte ich seitdem allerdings zwei Zurückweisungen, die mich nun noch mehr verletzen, weil ich jetzt dann immer an diese Pornos denke. Selbst am Valentinstag hat er sich lieber selbst befriedigt als Sex mit mir zu haben. Ich habe mich in den Schlaf geheult und er meinte „lass uns am Wochenende dafür Zeit nehmen“. 

Weiterlesen

Frauen haben auch Affären?

Es wird immer von Affären der Männerwelt gesprochen. Mir fehlt ein bisschen die Meinung zur umgekehrten Seite. Ich bin 26 Jahre alt und seit 8 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir leben seit 3 Jahren zusammen und kennen uns schon unser ganzes Leben lang. Im Alltag harmonieren wir perfekt. Haushalt, Urlaube alles kein Thema. Sexuell war ich vor einem Jahr noch sehr unzufrieden. Zu diesem Zeitpunkt habe ich auch einen früheren Freund getroffen, mit dem mich mein Hobby verbindet. Wir haben uns auf Anhieb sehr gut verstanden und ich habe schlussendlich auch mehr zugelassen und bin eine Affäre eingegangen. Wobei er wusste, dass ich vergeben bin. Er hatte sich zu diesem Zeitpunkt von seiner Freundin getrennt.

Meine Lebenskrise hat zu diesem Zeitpunkt so richtig begonnen. Ich habe mich nach langem hin und her dennoch für meine Beziehung entschieden. Bis wir uns zufällig im August über den Weg gelaufen sind. Seither hatten wir wieder regelmäßig Kontakt und haben unsere Affäre wieder aufleben lassen. Hinzukommt, dass mir mein Freund endlich den lang ersehnten Heiratsantrag machte, worüber ich mich schlussendlich nicht sehr freute aus schlechtem Gewissen. Mit Jahresende wollte ich mich definitiv entscheiden. Ich habe mich nun erneut für meine Beziehung entschieden und hadere sehr mit meinen Gefühlen zu meiner Affäre. Ich versuche mich seit einem Jahr nun selbst zu finden und bin am Ende meiner Kräfte.

Weiterlesen

Warum klärende Gespräche nach dem Ende einer Beziehung in der Regel nichts klären

Sie betonen oft, dass es für eine Trennung keine Begründung braucht, warum man sich trennen will. Das leuchtet mir nicht ein. Hilft es mir als Mann denn nicht, wenn ich bei einer Trennung weiß, warum eine Frau sich trennt? Eventuell hat man eine unangenehme Eigenart, die man entweder gar nicht bemerkt oder nicht als störend vermutet. Ich würde es jedenfalls gerne wissen, um zumindest die Chance zu haben, daran zu arbeiten.  Weiterlesen

Selbstaufgabe in seinem Haus

Vor einem Jahr habe ich (32) meinen heutigen Partner (38) kennengelernt. Seit drei Monaten wohnen wir auch zusammen. Ich bin zu ihm gezogen, da er ein Haus besitzt und verwurzelt ist in seiner Heimat. Ich hatte auch immer von einem Eigenheim geträumt, gleichwohl eines, das ich nach meinen Vorstellungen bewohnen und mit Betreiben „darf“. Die meiste Zeit verstehen wir uns gut, unsere Wesen und unser Zusammenleben sind jedoch auch von Differenzen geprägt. Besonders schwer fällt mir der Umgang mit seiner Vergangenheit.

Während ich nicht allzu lange Beziehungserfahrungen (max. 3 Jahre) habe, studiert habe und viel im Ausland war, hat mein Partner bereits mit 20 Jahren das Grundstück gekauft und vor 7 Jahren mit seiner damaligen Freundin das Haus gebaut. Die für mich im Haus dauerpräsente Ex-Freundin macht mir zu schaffen und er erklärt mir zum Beispiel auch, dass ich das Klo falsch putze und dass das seiner Ex auch schon passiert ist. Gibt es einen Tipp, wie ich damit leichter leben kann und nicht so oft traurig aufwache?

Weiterlesen

Mein Mann geht fremd

Mein Mann hat mir (47) nach fast 30 Jahren Beziehung und 24 Jahren Ehe vor drei paar Wochen überraschend eröffnet, dass er sich vor ein paar Wochen sehr heftig in eine Kollegin verliebt hat und jetzt nicht weiß, wie es mit uns weitergeht. Er arbeitet weit entfernt und ist nur am Wochenende da. Mir hat es den Boden unter den Füßen weggerissen. Jetzt trifft er sich unter der Woche an seinem Dienstort mit ihr und ich bin wirklich sehr erschüttert darüber, wie schnell er diese Beziehung intensiviert, obwohl er sagt, dass das mit uns beiden (wir haben zwei Kinder 18 und 21 Jahre alt, ein gemeinsames Haus und hatten einfach auch einen gemeinsamen Lebensplan) für ihn noch nicht beendet ist. Es verletzt mich jeden Tag so sehr, wenn ich weiß, dass er bei ihr ist.

Ich fürchte, er wird sich nicht entscheiden können. Wahrscheinlich werde ich jetzt erstmal den Kontakt komplett zu ihm abbrechen, einfach, damit ich ein bisschen zur Ruhe kommen kann und nicht mehr so leiden muss.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Herzenssache

Theme von Anders NorénHoch ↑