Herzenssache

Die Liebesblogger

Seite 6 von 35

Anzeichen einer Beziehungskrise – Probleme erkennen und lösen

Warum ist der Wunsch, heiraten zu wollen, häufig ein Krisensymptom für die Partnerschaft? Und was bedeutet es für eine Beziehung, wenn das Sexleben einschläft? Im neuen Podcast mit der Kollegin  Anna Peinelt geht es heute auch darum, warum sich Paare Freiraum für die Liebe schaffen müssen und Swingern keine Beziehung rettet.

Viel Spaß beim Hören!

 

 

 

Um keinen Beitrag mehr zu verpassen, bestellen Sie doch einfach den Newsletter! So werden Sie jedes Mal informiert, wenn ein neuer Beitrag erscheint!

 

Ist er wirklich polyamor? 

Mein Mann hat mir nach zwölf Jahre Ehe eröffnet, dass er polyamor ist und dass es eine zweite Frau in seinem Leben gibt. Nun fährt er seit einem halben Jahr zweigleisig – ich wollte ihm nicht den Stuhl vor die Tür stellen, denn wir haben zwei Kinder. Zuletzt ist die andere Frau allerdings fremdgegangen. Ihn hat das völlig aus der Bahn geworfen und er befindet sich jetzt auf eigenen Wunsch in der Psychiatrie. Ich kann mir da keinen Reim drauf machen – er wollte doch unbedingt mehrere Frauen lieben. Darf die Frau das dann nicht auch?

Weiterlesen

Warum es wichtig ist, auf Augenhöhe zu daten

Wie entscheide ich, ob ein Mensch wirklich zu mir passt? Welche Fragen helfen, die richtige Vorauswahl vor einem Date zu treffen? Zusammen mit der Kollegin Anna Peinelt geht es im heutigen Podcast vor allem um die Partnersuche. Und um die Frage, warum es so wichtig ist, auf Augenhöhe zu daten und zu wählen und warum uns alte Rollenbilder dabei oft in die Quere kommen.

 

 

Mehr lernen

 

Wer sich für das Thema „Wer passt zu mir?“ interessiert, der ist möglicherweise bei dem gleichnamigen Online-Workshop richtig.

Online-Workshop: „Wer passt zu mir? Wie Sie den Partner finden, der wirklich zu Ihnen passt.“

Vom 19. Januar bis zum 23. März

Kosten: 80 €

Anmeldung: post@singleberater.de

Mehr Informationen zu diesem Online-Workshop finden Sie hier.

 

 

Um keinen Beitrag mehr zu verpassen, bestellen Sie doch einfach den Newsletter! So werden Sie jedes Mal informiert, wenn ein neuer Beitrag erscheint!

 

 

 

 

Wie umgehen mit einem cholerischen Partner?

Im letzten Jahr hatten wir kurz vor Weihnachten in unserem Podcast das Thema „Weihnachtsstreit“ . In diesem Jahr werden wir im Punkt des Streits noch genauer und gehen ein wenig in die Tiefe. Wir schauen uns an, was der Streit der Eltern mit den Kindern macht. „Es gab kein Weihnachten ohne Streit“, sagen viele Betroffene. Und auch sonst flogen oft die Fetzen.

Was macht es mit Kindern, wenn Eltern cholerisch sind? Warum suchen sich Betroffene als Erwachsene oft ebenso unberechenbare Partner? In dieser Folge sprechen ich mit der Kollegin Anna Peinelt darüber, wie verbale Gewalt Familien und Partnerschaften zerstört und warum wir nicht in Wut handeln dürfen.

 

 

 

 

 

Die Liebe lebt von kleinen Gesten der Aufmerksamkeit und Zuwendung

Wir sind seit 26 Jahren verheiratet und leben mehr oder weniger nebeneinander her. Mein Frau kümmert sich nach der Arbeit um ihre alten Eltern oder ist im Garten beschäftigt. Abends schläft sie dann vor dem Fernseher ein. Wir haben kaum noch Zeit miteinander. Und zum Sex ist sie meist zu müde. Ich ziehe mich dann zurück und mach was am Haus – aber das kann ja auch nicht die Lösung sein. 

Weiterlesen

Diese drei Fehler vermeiden glückliche Paare

Heute gibt es eine ganz besondere Folge von „Die Sache mit der Liebe“. Wir haben mit unserem Podcast den zweiten Geburtstag. Zusammen mit der Kollegin Anna Peinelt spreche ich heute über die wichtigsten Erkenntnisse aus den vergangenen zwei Jahren: Wie viel Sex braucht eine erfüllte Beziehung? Warum bekommen Frauen oft weniger Empathie entgegengebracht als Männer? Und welche drei großen Bereiche machen eine stabile Partnerschaft aus?

 

Darf ich im Internet einen Partner suchen, wenn ich noch verheiratet bin?

Ich überlege mich von meinem Mann zu trennen, mit dem ich seit zwanzig Jahren verheiratet bin. Wir sind einfach zu unterschiedlich. Während sich mein Mann stundenlang mit einem Problem beschäftigen kann und zunächst Pläne oder Berechnungen macht, bevor er etwas umsetzt, bin ich eher ein spontaner, kreativer und flexibler Mensch.

Es ist nicht so, dass wir keine Gemeinsamkeiten hätten: Wir treiben zum Beispiel gerne Sport und verreisen gerne zusammen mit unseren Hunden. Seit vier oder fünf Jahren leben wir aber eher in einer Wohngemeinschaft. Nun frage ich mich, ob ich im Internet auf einer geeigneten Plattform mal schauen könnte, ob dort ein für mich passender Mann sein könnte. Ist es überhaupt in Ordnung, so lange ich noch mit meinem Mann zusammen bin, auf einer Datingplattform zu stöbern?

Weiterlesen

Wer Beziehungen übereilt eingeht, steuert direkt ins Chaos

Ein Mann ist in seiner Kindheit sehr verwöhnt worden. Nun stolpert er schon seit vielen Jahren von einer Beziehung in die nächste. In jede Frau ist er zunächst rettungslos verliebt. Es werden Häuser gebaut (oder Hausbauten geplant).  Und dann kommt die große Ernüchterung – und mit der Ernüchterung kommen Affären und neue Frauen, in die er wiederum rettungslos verliebt ist.

Single- und Paarberater Christian Thiel und Anna Peinelt erklären, welche No-Gos und Must-Haves für die erfolgreiche Partnersuche gelten.

 

 

 

 

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Herzenssache

Theme von Anders NorénHoch ↑