Die Liebesblogger

Autor: Christian Thiel (Seite 27 von 32)

Das Aussehen ist mir wichtig

Ich habe da mal eine Frage: Ich habe ein Problem, eventuell können sie mir einen Rat geben. Ich bin Witwer und würde gern wieder mit einer Lebensgefährtin zusammen sein. Ein Weg wären die Annoncen in der Zeitung, aber in diesen spielen nur die Charaktereigenschaften eine Rolle. Mir ist das Aussehen aber genau so wichtig. Wo bekomme ich ein Bild her? Vielleicht  können Sie mir einen Rat geben. Mein Alter ist übrigens 78 Jahre. Mein gefühltes Alter würde ich aber mit 60 bis 70 Angeben.

Weiterlesen

Soll ich bleiben, soll ich gehen?

Liebe ist die beste Therapie

 

Sandy ist Paartherapeutin. Charlotte und Steve sind ihre Klienten. Die beiden sind bereits getrennt, wollen aber schauen, ob sich die Ehe wiederherstellen lässt.

Lässt sich die Ehe der beiden wiederherstellen? „Die Chancen sind eins zu tausend“, sagt Sandy zu Steve – was ihm die Tränen in die Augen treibt. Aber er will das unbedingt. Also treffen sich die drei Woche für Woche bei Sandy und sitzen dort auf drei Ikea-Sesseln, die in einem Dreieck angeordnet sind. Und reden – über Gefühle.

Weiterlesen

Die Männer und die Liebe

GASTBEITRAG von ANN-MARLENE HENNIG zu ihrem neuen Buch: Männer

 

Ein Mann sagte in der Paartherapie zu seiner Frau: «Wenn ich nichts

anderes sage, dann liebe ich dich noch.» Nicht wenige Menschen

schweigen, wenn es um ihre Gefühle geht. Sie haben es so gelernt,

es fällt ihnen einfach schwer, emotionale Dinge an- und auszusprechen.

Das Gespräch ist jedoch grundlegend für unser Verständnis von uns

selbst und anderen. Es ist wichtig zu wissen, wer man ist, und genauso

wichtig ist es, Worte dafür zu finden, wie es einem geht. Durch intensive

Gespräche bauen wir Vertrauen und Intimität auf, psychologische

Intimität. Gerade sie ist von Bedeutung, um Liebe zu spüren.

Weiterlesen

Eine Affäre mit Facebook

Ich habe da mal eine Frage: Meine Frau ist seit kürzeren mehr mit Facebook zusammen als mit mir. Ständige SMS kommen auch Nachts, mir weicht sie aus, sagt dass nur Bilder geteilt werden. Ich weis mir keinen Rat mehr, es nervt das Sie nur am Handy sitzt und es zu keiner Zeit aus dem Auge verliert. Für mich stellt sich die Frage, kann es sein dass die Ehe (26j.) nicht mehr lange hält?

 

Weiterlesen

Bei Liebeskummer hilft – die Aussicht auf eine neue Liebe

Ich habe da mal eine Frage: Ich bin Ende 50, verwitwet, mit erwachsenen Kindern. Vor einigen Jahren habe ich über das Internet einen Mann gesucht und auch gefunden. Nach sechs Jahren habe ich die Beziehung beendet. Anfangs wurde ich behandelt wie eine Prinzessin, bekam Komplimente und Geschenke. Schon nach einem dreiviertel Jahr konnte ich ihm aber nichts mehr Recht machen. Mit seiner respektlosen Art hat er meine Familie und meinen Freunde vergrault. Mit seiner Familie ist er schon sehr lange zerstritten. Trotzdem trauere ich ihm jetzt hinterher. Was hätte ich anders machen können in der Partnerschaft?

 

Weiterlesen

Erektionsprobleme haben oft keine körperlichen Ursachen – was können Paare tun?

 Hans (62) hat Erektionsprobleme. Seit einem halben Jahr schon hat er beim Sex keine Erektion mehr. Sein Penis schwillt zunächst zwar an, wird dann aber, bevor er richtig steif werden würde, schon wieder schlapp. Zunächst hat Hans versucht, seine neue Freundin Monika (58) davon zu überzeugen, dass eine Partnerschaft auch ohne Sex eine ganz schöne Sache sein kann. Monika hat sehr ablehnend auf diesen Vorschlag reagiert. Sie hat stattdessen darauf bestanden, dass er zum Arzt geht. Und so sitzt Hans jetzt im Wartezimmer einer urologischen Praxis, die auf Erektionsprobleme spezialisiert ist. Und wartet, dass er aufgerufen wird.

 

Weiterlesen

Meine Mutter macht meine Freundinnen schlecht

Ich habe da alle eine Frage: Immer wenn ich (28) eine Freundin mit zu meinen Eltern nehme, macht meine Mutter sie anschließend schlecht. Die eine ist ihr zu hübsch und gut aussehende Frauen gehen ihrer Meinung nach gerne fremd. Die nächste hat geraucht und einmal hat es sie gestört, dass sie ihr nicht beim Abwaschen geholfen hat. Mein Eindruck ist: Keine kann es ihr Recht machen. Was soll ich nur tun?

 

Weiterlesen

Er ist mit seiner Arbeit verheiratet

Ich habe da mal eine Frage: Mein Mann und ich kennen uns seit 25 Jahren. Wir haben zwei Söhne. Seit 4 Jahren arbeitet mein Mann in leitender Position, ich habe eine Teilzeitstelle. Finanziell geht es uns gut, wir könnten also unser Leben genießen. Jedoch hat sich unsere Beziehung in den letzten Jahren sehr verändert. Mein Mann ist eigentlich nur auf Arbeit. Auch im Urlaub ist kaum Zeit. Können wir doch mal zusammen frei machen, telefoniert er mehr mit der  Arbeit als dass er mit uns redet. Neben seinem Job hat mein Mann den Triathlon für sich entdeckt, mit der Folge, dass er die ohnehin knappe Familienzeit noch weiter einkürzt.

Mein Mann hält von Paarberatung leider gar nichts. Ich habe auch die Empfehlung bekommen, vorübergehend auszuziehen, um so meinen Mann  vielleicht aufzuwecken. Bisher konnte ich mich dazu nicht durchringen. Mir fällt aber auch keine andere Lösung ein. Was kann ich nur tun?

 

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Herzenssache

Theme von Anders NorénHoch ↑