Die Liebesblogger

Autor: Christian Thiel (Seite 22 von 32)

Im nächsten Jahr wird alles anders

Eine Silvester-Geschichte von CHRISTIAN THIEL

 

Die Silvesterraketen schossen laut jaulend in den Himmel. Meine Freunde prosteten sich zu und lagen sich in den Armen. Das nächste Jahr begann. Unten auf der Straße küssten sich die Paare. Ich aber war wieder einmal allein, ohne Partnerin. Es war ein Gefühl des tiefsten Alleinseins. In diesem Moment wusste ich: Das wollte ich nicht noch einmal erleben. Beim nächsten Silvesterfest würde ich nicht alleine sein. Das nächste Jahr sollte nicht beginnen, wie alle die Jahre zuvor.

Weiterlesen

Hüten Sie sich vor der Schuldfrage

Vor knapp zwei Jahren verließ unsere Schwiegertochter ihre Familie. Sie möchte sich aber nicht scheiden lassen und wünscht ein „Offene Beziehung“, woran aber unser Sohn nicht interessiert ist. Sie hat sich dieses Jahr, wie schon im Vorjahr, wieder zu unserer Familienfeier zu Weihnachten angekündigt. Sie kam da zum traditionellen Mittagessen und war auch bei der  „Bescherung“ dabei, nahm ihr Geschenk entgegen und verschwand danach sofort. Damit war auch unserer Familie das Fest verdorben.

Wir vermuten, dass sich das in diesem Jahr so wiederholt. Uns widerstrebt es, diese Person zu beschenken. Wir möchten aber auch keinen Streit. Wie sollten wir uns zu Weihnachten ihr gegenüber verhalten?

 

Weiterlesen

Seit mein Mann in Rente ist, haben wir nur noch Streit

Im Grunde war meine Ehe immer sehr glücklich. Doch nun ist mein Mann in Rente, und seither gibt es nur noch Probleme: Ständig mischt er sich in meine Angelegenheiten ein, will den Einkauf für mich machen oder die Kühltruhe umräumen. Und dann geht er immerzu davon aus, das wir alles gemeinsam machen, auch jetzt in der Vorweihnachtszeit, wenn ich einfach mal mit einer Freundin zusammen über einen Weihnachtsmarkt schlendern möchte. Ich halte das nicht mehr lange aus.

Weiterlesen

Auch bei größeren Anschaffungen fragt mein Freund mich nicht um Rat

Was soll ich tun, wenn mein Partner materielle Anschaffungen nicht mit mir bespricht und auf rationale Argumente nicht hört? Wir leben in getrennten Haushalten, sind beide um die 30, jeder soll bitte selbst entscheiden, wofür er sein eigenes Geld ausgibt. Das ist klar. Trotzdem fände ich es schön, wenn man größere Anschaffungen auch mal gemeinsam bespricht und die Meinung des anderen einholt, so mache ich das bei ihm auch. Er hingegen hört sich Vorschläge meinerseits nicht mal ernsthaft an – auch, wenn sich im Nachhinein bereits mehrfach herausgestellt hat, dass ich absolut recht hatte. Wie soll das werden, sollte es irgendwann mal um die Anschaffung gemeinsamer Immobilien oder Ähnliches geht?

Weiterlesen

Wie schreibe ich die perfekte Mail an Ihn?

Ich hab da mal eine Frage: Männer kennenzulernen, die ich (34) interessant finde, fiel mir schon immer schwer. Zum einen habe ich das Gefühl, dass der „Typ Mann“, der mir gefällt und von dem ich glaube, dass er zu mir passt, an sich schon sehr selten ist und dann bin ich auch noch sehr groß (1,86). Wenn ich dann mal einen Mann interessant finde – sei es im echten Leben oder online (bin bei zwei Partnerbörsen angemeldet) – dann habe ich das Gefühl, ich müsse die „perfekte“ Mail abschicken.

Weiterlesen

Wie kann ich das Zerwürfnis mit meiner Tochter beenden?

Ich hatte einen Streit mit meinem Schwiegersohn. Der Streit im Frühjahr endete so, dass ich sein Haus verlassen habe und im Hotel übernachtete. Meine Tochter versuchte, diesen Streit zu schlichten (zumal es an ihrem 40. Geburtstag war). Allerdings merkte ich, dass sie wohl mehr die Ursache bei mir suchte. Mein Schwiegersohn war zu keinem klärenden Gespräch bereit (oder „fähig“ ). Meine Enkel haben den lauten Streit mitangehört.

Ich bin nun einfach nicht in der Lage, wieder auf meinen Schwiegersohn zuzugehen. Für mich hat das Ganze etwas mit Respekt vor dem Alter und mit Anstand zutun. Meine Tochter hat sich eindeutig zu ihrem Mann bekannt. Für mich als Mutter nicht unbedingt nachvollziehbar, zumal ich ihr immer geholfen habe, soweit es meine Zeit erlaubt hat. Wie kann oder sollte ich mich verhalten?

Weiterlesen

Mein Sohn ist so schrecklich verwöhnt

Mein Sohn ist nach der Scheidung bei seiner Mutter aufgewachsen, die ihn schrecklich verwöhnt hat, zusammen mit ihrer Mutter. Auch materiell wird er, unterdessen 40 Jahre alt, immer noch unterstützt. Arbeit hat er selten und beendet sie oft schon bald. Seit Jahren kommt nun schon seine Partnerin für ihn auf. Hat er Geld, dann gibt er es für seine Hobbys aus – Autos. Ich weiß nicht was ich tun kann, um ihn zu einem vernünftigeren Verhalten zu bewegen.

Weiterlesen

Suche Mann mit Herz und Verstand

Seit über 2 Jahren suche ich im Internet und habe bereits viele Männer kennengelernt. Ich könnte mittlerweile ein Buch schreiben, aber den Richtigen habe ich nicht kennengelernt. Als Frau komme ich mir manchmal vor wie ein Kummerkasten. Oder wie ein Sexobjekt. Ich hoffe, dass Sie mir ein paar Anregungen geben können, was ich ändern kann.

Marlies (47) aus Stuttgart

Weiterlesen

Kritik am Partner führt nicht zum Ziel – was sind die Alternativen?

Viele Menschen versuchen es in der Liebe mit Kritik am anderen, wenn es mal nicht so läuft, wie gewünscht. Ich warne gerne und oft vor diesem Irrweg, der schon viele Paare ins Unglück gestürzt hat. Vor zwei Wochen ging es hier auf Herzenssache schon einmal um dieses Thema (Mein Mann ignoriert meine Bedürfnisse) – heute schauen wir uns die Alternativen zur Kritik einmal genauer an.

Denken Sie daran: Kritik macht alle Menschen schwierig. Auch Ihre Partnerin. Und auch Ihren Partner.

Viel Spaß mit dem Video!

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Herzenssache

Theme von Anders NorénHoch ↑