In meiner sexualtherapeutischen Ausbildung in Berlin sitzen vor allem Frauen. Die meisten von ihnen sind Psychologinnen, Frauenärztinnen, Physiotherapeutinnen und Sozialarbeiterinnen. Ich habe auch mal irgendwann studiert, der berufliche Hintergrund, vor dem ich diese Fortbildung mache, ist aber die Tantramassage und ich weiß zwar nicht genau, was für ein Bild die anderen TeilnehmerInnen von mir haben, aber ich bin sicher, dass es maßgeblich durch diese Tatsache geprägt wurde. Neulich fragte mich während der Mittagspause in unserer Lieblingskneipe im Wedding eine von ihnen, warum denn Frauen zu einer Massage zu mir kämen. Ob es da um Lust ginge? Die Gespräche um uns herum verstummten, die Aufmerksamkeit verlagerte sich auf mich und ich konnte spüren, wie mein Alarmsystem hochfuhr. „Jetzt nur nichts Falsches sagen, sonst bist du unten durch!“ riet es mir.
Kategorie: Sexualität (Seite 5 von 6)
Allabendlich spielen sich in deutschen Wohnstuben wahre Jagdszenen ab. Da verfolgen Männer ihre Frauen um den Abendbrottisch, weil sie ihnen an die Wäsche wollen. Heißa, ist das ein buntes Treiben! Die Frauen dagegen wollen nicht, einmal mehr. Natürlich. Was sonst!
So wie gerade beschrieben will es das Klischee in Sachen Sex und Begehren zwischen den Geschlechtern. Der Mann kann immer und er will auch immer. Die Frau aber ziert sich. Sie hat „ihre Tage“, leidet unter den Wechseljahren („Immer diese Hitzewallungen“) oder unter Kopfschmerzen. Mit Sicherheit aber ist sie nicht scharf auf Sex.
„Bei meinem Mann läuft es immer nur auf das Eine raus.“ Wenn Ihre Frau so über Sie denkt, müssen Sie sich nicht darüber wundern, dass Sie oft einen Korb bekommen.
Wer davon ausgeht, dass jede körperliche Annäherung des Partners auf Sex hinausläuft, der kann mitunter recht angespannt sein, wenn sich der Andere ihm nähert. Besonders, wenn man selbst gerade keine Lust auf Sex hat. Dann kommt man in eine Hab-acht-Stellung und wacht mit Argusaugen über jede Bewegung des Partners. Immer auf dem Sprung sofort reagieren zu können. Nicht, dass da was passiert, was man selbst nicht will. Das strengt an.
Ein Partner vermisst Sex, der andere nicht. Dieses Problem kennen viele Paare. Viele Frauen vermissen Sex mit ihrem Partner und leiden darunter. Viele Männer ebenso. Ja, auch Frauen müssen damit leben, dass sie gerne mehr Sex wollen. Und wenig oder gar keinen Sex erleben.
Ich habe da mal eine Frage: Wir sind Mitte 50. Auch ich meckere viel mit meinen Mann herum – und er geht dann in seinen Hobbyraum. Er spricht wochenlang nicht mit mir, was mich noch wütender macht, dann sagt man auch etwas, was einem hinterher Leid tut. Ich werde aber auch ständig wütend, weil alles ignoriert wird was ich sage. So z.B, wenn ich einen Ausflug machen will, dann muß ich X-Mal darum betteln. Wenn er sich dann ein-, zweimal im Jahr aufrafft, nur damit ich Ruhe gebe, dann macht es mir auch keinen Spaß. Ich habe ihm mehrmals gesagt, ich würde mich gern einfach mal ankuscheln, oder in den Arm genommen werden, alles wird ignoriert. Dann steigen wieder die Tränen in mir auf. Ich frage mich dann, warum tue ich mir dass alles an. Ich habe ihm schon mehrmals die Trennung angekündigt. Ich bin doch nicht nur seine Haushälterin.
Ich hab da mal eine Frage: Ich bin seit drei Jahren mit einer neuen Frau zusammen, wir lieben uns sehr. Trotzdem kommt es regelmäßig zu sehr heftigen Streits, wie ich sie aus meiner Ehe nicht kenne. Es wird immer sehr laut – und manchmal gibt es sogar Handgreiflichkeiten, zumeist von ihrer Seite. Wir waren in der Zwischenzeit schon fünf Mal getrennt, versuchten es dann erneut. Manchmal habe ich den Verdacht, meine Partnerin leidet unter Borderline.
Ich hab da mal eine Frage: Ich habe einen tollen Mann kennengelernt. Nach vielen Treffen hatten wir dann das erste Mal Sex. Der war super, ich hatte noch nie besseren. Von da an hatte er aber kaum noch Zeit für mich, den ganzen Oktober, da er beruflich sehr viel unterwegs ist. Und ich kann das ja auch verstehen, aber vier Woche lang – das ist mir einfach zu viel.
Die Vorwürfe von sexuellen Übergriffen gegen Prominente hier bei uns in Deutschland wie in den USA haben auch die bekannte Sexualexpertin Ann-Marlene Henning (MAKE LOVE) zu einer Stellungnahme veranlasst – die wir hier gerne abdrucken.
Die DVD zum Vortrag in Stuttgart ist da
Noch ein wenig auf dem Sofa gemütlich aneinander kuscheln und dann ab ins Bett – und dort weiter machen? Von wegen! Bei vielen Paaren kann davon keine Rede sein. So kam die Forschung vor einigen Jahren einem ganz spannenden Phänomen auf die Spur. Immer mehr junge Paare zwischen 25 und 40 haben gar keinen Sex mehr. Oder fast keinen Sex.
Ungalant wie sie sind, haben sich die Soziologen gleich ein passendes Kürzel für diese Paare ausgedacht: DINOS. Das steht für Dobble Income – NO Sex.
Ich habe da mal eine Frage:
Ich lebe in einer Fernbeziehung. Wenn wir uns sehen, bin ich die Aktive, die auf ihn zugeht und Körperkontakt sucht. Ich kann gar nicht anders, weil er mich so anzieht