Die Liebesblogger

Autor: Christian Thiel (Seite 23 von 32)

Wie kann ich das Zerwürfnis mit meiner Tochter beenden?

Ich hatte einen Streit mit meinem Schwiegersohn. Der Streit im Frühjahr endete so, dass ich sein Haus verlassen habe und im Hotel übernachtete. Meine Tochter versuchte, diesen Streit zu schlichten (zumal es an ihrem 40. Geburtstag war). Allerdings merkte ich, dass sie wohl mehr die Ursache bei mir suchte. Mein Schwiegersohn war zu keinem klärenden Gespräch bereit (oder „fähig“ ). Meine Enkel haben den lauten Streit mitangehört.

Ich bin nun einfach nicht in der Lage, wieder auf meinen Schwiegersohn zuzugehen. Für mich hat das Ganze etwas mit Respekt vor dem Alter und mit Anstand zutun. Meine Tochter hat sich eindeutig zu ihrem Mann bekannt. Für mich als Mutter nicht unbedingt nachvollziehbar, zumal ich ihr immer geholfen habe, soweit es meine Zeit erlaubt hat. Wie kann oder sollte ich mich verhalten?

Weiterlesen

Mein Sohn ist so schrecklich verwöhnt

Mein Sohn ist nach der Scheidung bei seiner Mutter aufgewachsen, die ihn schrecklich verwöhnt hat, zusammen mit ihrer Mutter. Auch materiell wird er, unterdessen 40 Jahre alt, immer noch unterstützt. Arbeit hat er selten und beendet sie oft schon bald. Seit Jahren kommt nun schon seine Partnerin für ihn auf. Hat er Geld, dann gibt er es für seine Hobbys aus – Autos. Ich weiß nicht was ich tun kann, um ihn zu einem vernünftigeren Verhalten zu bewegen.

Weiterlesen

Suche Mann mit Herz und Verstand

Seit über 2 Jahren suche ich im Internet und habe bereits viele Männer kennengelernt. Ich könnte mittlerweile ein Buch schreiben, aber den Richtigen habe ich nicht kennengelernt. Als Frau komme ich mir manchmal vor wie ein Kummerkasten. Oder wie ein Sexobjekt. Ich hoffe, dass Sie mir ein paar Anregungen geben können, was ich ändern kann.

Marlies (47) aus Stuttgart

Weiterlesen

Kritik am Partner führt nicht zum Ziel – was sind die Alternativen?

Viele Menschen versuchen es in der Liebe mit Kritik am anderen, wenn es mal nicht so läuft, wie gewünscht. Ich warne gerne und oft vor diesem Irrweg, der schon viele Paare ins Unglück gestürzt hat. Vor zwei Wochen ging es hier auf Herzenssache schon einmal um dieses Thema (Mein Mann ignoriert meine Bedürfnisse) – heute schauen wir uns die Alternativen zur Kritik einmal genauer an.

Denken Sie daran: Kritik macht alle Menschen schwierig. Auch Ihre Partnerin. Und auch Ihren Partner.

Viel Spaß mit dem Video!

 

Er reagiert auf Kritik so empfindlich

Ich habe einen Mann kennengelernt, der viele Jahre in einer sehr zerrütteten Ehe gelebt hat. Nun ist er endlich soweit, sich aufgrund der entstandenen finanziellen Verhältnisse und dem Alter seiner 2 Kinder von der Frau zu trennen. Mein Problem: Er hat in all den Jahren soviel Frust angesammelt, dass „das Fass beim kleinsten Tropfen überläuft“, wenn es um das Thema Beziehung oder Kritik geht. Ich denke, man muss auch konstruktiv miteinander streiten können bei Meinungsverschiedenheiten, die ja zwangsläufig auftreten.

Weiterlesen

Mein Mann ignoriert meine Bedürfnisse

Der Text „Mein Mann ignoriert meine Bedürfnisse“ ist schon lange einer der beliebtesten Texte hier auf Herzenssache. Das war Grund genug für Singlecoach und Paarberater Jochen Meyer (Jochen-Meyer-Coaching) und mich, dem Thema der Bedürfnisse in einer Partnerschaft einmal gründlich nachzugehen.

In unserem YouTube-Video geht es um die Frage, wie zwei Menschen dazu kommen, das Ziel einer glücklichen Partnerschaft so gründlich aus den Augen zu verlieren.

Warum machen wir uns unglücklich – statt füreinander da zu sein? Und wie kommen wir aus diesem frustrierenden Gegeneinander wieder heraus?

Viel Spaß mit dem Video!

 

Ich fühle mich erotisch zu einem Freund hingezogen

Ich bin 42, verheiratet, habe 3 Kinder und lebe in einer glücklichen Ehe. Trotzdem fällt mir immer wieder auf, dass ich vieles nicht so gut mit meinem Mann besprechen kann, sondern viel besser mit meinem guten Freud. In den langen Gesprächen fühlen wir uns sehr zueinander hingezogen, auch erotisch, wollen unsere Familien aber nicht verlassen. Den Kontakt aber genießen wir beide sehr. Auch ein Arbeitskollege schickt mir immer wieder sehr bewundernde SMS. Ich kann da nicht gut „Stop“ sagen. Aber muss ich das überhaupt? Irgendwie tut es ja doch dem Ego gut.

 

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Herzenssache

Theme von Anders NorénHoch ↑