Ich habe da mal eine Frage: Mein Mann und ich kennen uns seit 25 Jahren. Wir haben zwei Söhne. Seit 4 Jahren arbeitet mein Mann in leitender Position, ich habe eine Teilzeitstelle. Finanziell geht es uns gut, wir könnten also unser Leben genießen. Jedoch hat sich unsere Beziehung in den letzten Jahren sehr verändert. Mein Mann ist eigentlich nur auf Arbeit. Auch im Urlaub ist kaum Zeit. Können wir doch mal zusammen frei machen, telefoniert er mehr mit der Arbeit als dass er mit uns redet. Neben seinem Job hat mein Mann den Triathlon für sich entdeckt, mit der Folge, dass er die ohnehin knappe Familienzeit noch weiter einkürzt.
Mein Mann hält von Paarberatung leider gar nichts. Ich habe auch die Empfehlung bekommen, vorübergehend auszuziehen, um so meinen Mann vielleicht aufzuwecken. Bisher konnte ich mich dazu nicht durchringen. Mir fällt aber auch keine andere Lösung ein. Was kann ich nur tun?
Ihr Mann geht einen gefährlichen Weg. Die Arbeit geht bei ihm immer vor. Sie kommen an dritter Stelle, wenn überhaupt – mit weitem Abstand hinter der Arbeit und dem Sport. Das alles hält er für völlig normal. In solchen Fällen hilft nur noch eine sehr deutliche Ansage.
Die geht so: Unsere Ehe ist gefährdet. So wie es ist, kann und will ich nicht mehr mit dir zusammenbleiben.
Ich habe schon viele Männer erlebt, die erst nach dieser Ansage aufgewacht sind. Sie glauben vorher immer, ihre Frau leide nur einfach unter einer Midlife-Crisis oder den Wechseljahren – und das werde sich schon wieder geben.
Der Triathlon ist eine weitere Möglichkeit für ihn, viel Zeit außerhalb der Familie zu verbringen. Natürlich entsteht so sehr wenig emotionale Verbundenheit in der Beziehung. Ich muss es so deutlich sagen: Ihr Mann hat nicht vor, sich emotional mit Ihnen zu verbinden oder sich emotional mit Ihnen verbunden zu fühlen. Gut möglich, dass schon seine Eltern so gelebt haben. Er wiederholt wahrscheinlich, was er in seinem Elternhaus erlebt hat.
Sie können noch einige Jahre zögern – aber wozu soll das gut sein? Ihre Beziehung wird in dieser Zeit nicht besser – und Ihre Zufriedenheit mit der Ehe auch nicht. Eines aber wird anders: Je länger Sie zögern, desto schwieriger wird es für jeden Berater und jede Beraterin dieser Welt, überhaupt noch eine Lösung für Ihre Ehekrise zu finden.
Ich sage das nicht gerne, aber Ihre Ehe bewegt sich derzeit mit großer Geschwindigkeit auf den Abgrund zu. Je eher Sie handeln, umso besser. Setzen Sie ihm also die Pistole auf die Brust: Entweder du kommst mit in die Beratung, oder du ziehst aus.
Ihre Kinder brauchen Sie. Ich kann nicht erkennen, dass Ihr Mann sich kümmert oder kümmern würde, wenn Sie ausziehen. Das spricht dafür, dass im Zweifelsfall er auszieht, nicht Sie.
Und Sie dürfen, um noch deutlicher zu werden, seine wichtigsten Sachen packen und ihm vor Tür stellen. Führen Sie keine langen Diskussionen bei denen Sie sich im Kreis drehen. Sagen Sie ihm, dass Sie das gerne in einer Beratung besprechen können und bleiben Sie ansonsten bei dem Satz: So kann es mit uns nicht weitergehen.
Um keinen Beitrag mehr zu verpassen, bestellen Sie doch einfach den Newsletter! So werden Sie jedes Mal informiert, wenn ein neuer Beitrag erscheint!
Das neue Buch: Generation beziehungsstark
Gratis-eBook: Die Liebe und ihre Feinde
Die Feinde der Liebe, das sind die entscheidenden Gründe, aus denen heraus eine Liebe scheitert. Es sind die Fehler, die wir in der Liebe machen. Und es sind die Ansichten über die Liebe, die uns dazu bringen, Fehler in der Liebe zu machen. Ich habe sie für Sie zusammengetragen. Einen nach dem anderen.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, um das eBook zu erhalten.
Gratis-eBook: Herzenssache
Wo lernt man sich heute am besten kennen? Woran erkennt man, ob der Andere es ernst meint? Was bedeutet es, wenn Frauen die Erfahrung machen, dass alle Männer immer gleich beim ersten Date mit ihnen ins Bett wollen? Fragen über Fragen. In diesem eBook finden Sie die Antworten.
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keinen Beitrag mehr zu verpassen!
Beliebte Beiträge
-
Lustlos – was tun, wenn Männer keinen Sex meh... von Christian Thiel | veröffentlicht am 11. März 2018
-
Affären sind Affären von Christian Thiel | veröffentlicht am 18. August 2018
-
Mein Mann ignoriert meine Bedürfnisse von Christian Thiel | veröffentlicht am 14. Februar 2018
-
Er will ein erstes Date in meiner Wohnung von Christian Thiel | veröffentlicht am 7. März 2018
-
Warum schenkt mir mein Partner nie etwas? von Christian Thiel | veröffentlicht am 3. Januar 2021
-
Soll ich auf seine Kontaktanzeige schreiben? von Christian Thiel | veröffentlicht am 4. Februar 2018
-
Wenn der Sex selten wird, dann schwindet auch... von Christian Thiel | veröffentlicht am 28. April 2019
-
Seine Mutter ist wichtiger als ich von Christian Thiel | veröffentlicht am 11. April 2021
-
Wieso Männer und Frauen keinen Sex mehr wolle... von Christian Thiel | veröffentlicht am 18. März 2018
-
Die Liebe und ihre Feinde von Christian Thiel | veröffentlicht am 3. März 2019
Archiv
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
Schreibe einen Kommentar