Wir sind 34 Jahre verheiratet. Wir verstehen uns nach wie vor sehr gut und sind ein eingespieltes Team. Was uns in all dieser Zeit verloren gegangen ist, ist die körperliche Nähe und Intimität. Seit ca. vier Jahren haben wir auch getrennte Schlafzimmer, wegen Schlafnebengeräuschen (ganz vornehm ausgedrückt). Somit ist die körperliche Distanz noch größer geworden und die Spontaneität ausgeblieben. Zufrieden macht uns das nicht.
Seite 21 von 35
Die richtigen Schritte beim Kennenlernen zu gehen, ist nicht so einfach.
Unterschiedliche Erwartungen treffen aufeinander, man möchte sein Gegenüber nicht hinhalten, überfordern und hat auch keine Lust auf Spielchen…
Gleichzeitig sehnt man sich nach Nähe und einem Menschen, dem man vertrauen kann.
Wozu führt das?
Ich (28) bin auf Partnersuche, traue mich aber nicht, einen Mann anzusprechen. Wenn ich dann mal ein Date habe, kann ich vorher nicht schlafen und nicht essen, gehe extra zum Frisör und zur Kosmetik, ziehe ein schickes Kleid an auch wenn es nicht zur Jahreszeit passt und bemühe mich, ein gutes Gespräch mit dem Mann zustande zu kriegen. Trotzdem ist noch nie was aus diesen Dates geworden. Ich denke, dass das an mir liegt und weiß nicht, was ich noch machen soll.
Im Herbst, wenn in der Stadt die herabfallenden Kastanien die Dächer und Kühlerhauben der Autos mit kleinen Dellen versehen, fahre ich hinaus in den Wald, um den Bäumen beim Sex zuzuhören. Ich wandere durch den Wald, bleibe in die Nähe einer Gruppe von Eichen stehen und lausche gebannt auf das Geräusch, dass die Eicheln machen, wenn sie auf den würzig riechenden Waldboden fallen. Plopp, plopp, plopp. Ein unaufhörlicher Strom ploppt herab von den ausladenden Ästen. Das ist der leise Sex der Bäume.
Sex dient der Fortpflanzung. Auf den ersten Blick scheint diese Ansicht zu stimmen. Alle Lebewesen pflanzen sich in irgendeiner Art und Weise fort. Sie bilden Ableger wie die Erdbeere. Sie lassen Samen reifen und von ihren Zweigen herabfallen wie die Eichen. Sie legen Eier ab und versprühen den Samen darüber wie die Fische. Wieder andere Lebewesen haben hierfür den Sex – wie der Mensch eben.
Wir sind 85 Jahre alt und seit 40 Jahre in zweiter Ehe verheiratet und wollen unseren Kindern aus erster Ehe ein Geldgeschenk zu kommen lassen. Ich habe drei Kinder, will aber aus persönlichen Gründen nur zwei beschenken. Mein Mann hat zwei Kinder, von denen nur eines etwas bekommen soll. Nun gibt es Streit. Ich möchte, dass jedes Kind die gleiche Geldsumme bekommt. Mein Mann möchte, dass sein Kind die gleiche Summe bekommt, wie meine beiden. Das gefällt mir nicht.
„Ich tue so viel dafür, jemanden kennenzulernen. Ich gehe abends weg und ich bin auf mehreren Internetportalen unterwegs. Warum finde ich bloß niemanden???“
Einfach nur MEHR Gelegenheiten zum Kennenlernen schaffen, bringt Dich einem PASSENDEN Partner nicht näher.
Löse Deine unbewussten Handbremsen!
Unbewusst angezogene Handbremsen sind oft ein Grund dafür, dass der Schritt in die nächste Partnerschaft nicht gelingt oder gar nicht erst gewagt wird.
Gleichzeitig kann es sein, dass man sich bei der Partnersuche unbewusst selber sabotiert, unpassende Partner wählt, eine kurze Beziehung nach der anderen eingeht und sich durch eigene Handlungen immer wieder darin bestätigt, dass es doch eigentlich hoffnungslos ist.
Was passiert dann?
- Man hat unbewusst Angst vor einer neuen Partnerschaft
- Aus Angst allein zu sein wird unpassend gewählt
- Selbstzweifel sorgen für Mutlosigkeit
- Man ist sich nicht sicher, ob man seinem Bauchgefühl noch vertrauen kann
- Man hat das Gefühl nicht gut genug zu sein, keinen passenden Partner zu finden und allein zu bleiben
Wie sieht es bei Dir aus?
Was könnte eine Deiner Handbremsen sein?
In diesem Video geht es um die Handbremsen.
Klick Daumen nach oben wenn Dir das Video gefällt!
Tue bitte ALLES dafür, dass Du in einer Partnerschaft lebst, die sich rundum stimmig anfühlt!
Viele Grüße!
Dana Dietrich – Mein Single Coaching
Hier geht es zum kostenfreien Angebot – Checkliste & Video „Die 7 häufigsten Fehler bei der Partnersuche & wie Du sie vermeidest“
“Inspiration und Motivation und vor allem Dankbarkeit – das sind die drei Dinge, die ich mitnehme. Nach vielen kürzeren Beziehungen und unzufriedenem Single-Dasein war ich trotzdem der Überzeugung, genau zu wissen wie ich bei der Suche nach dem Traumpartner vorgehen muss. Dana’s Schritte, dem Traumprinzen auf die Spur zu kommen, hatten mit meinen jedoch herzlich wenig zu tun.
Ich habe ganz wichtige Konzepte und Möglichkeiten für mich erfahren und traf nur 2 Monate später meinem jetzigen Partner beim Tanzkurs! Jedem Single (glücklich oder nicht) kann ich empfehlen, sich bei Dana Unterstützung zu holen. Denn ich weiss heute, alles ist möglich!“
Susanne, 43
Teilnehmerin vom Online Workshop „Die 7 Schritte zum passenden Partner“
Mein Mann und ich haben seit Monaten nur noch Streit. Er meinte nun, er möchte sich für eine Zeit räumlich trennen. Macht das in Ihren Augen Sinn?

Die Partnersuche wäre ja so eine schöne Zeit – wenn es da nicht die Körbe gäbe, die wir uns einhandeln können
Eine Single-Geschichte von CHRISTIAN THIEL
Mein erster Korb traf mich völlig unerwartet und warf mich aus dem Gleis. Wir saßen in einem gemütlichen, kleinen Restaurant. Regina – so hieß meine Verabredung – war zwei Minuten nach mir gekommen und hatte mich so strahlend angelacht, dass ich dachte, die Sonne würde scheinen. Es war Ende Februar und in Wirklichkeit hingen draußen dunkle Regenwolken am Himmel.
Wie Sie den Partner finden, der wirklich zu Ihnen passt und auch mit ihm zusammenbleiben.
Ein Workshop von Christian Thiel
Derzeit sind für den Single-Workshop am 15. Februar noch einige Plätze frei.
Zeit: 15. Februar, 10 -17 Uhr
Ort: Schloss Schönhausen
Tschaikowskistraße 1
13156 Berlin (Pankow)
Kosten: 170 €; inkl. Mittagsbuffet
Anmeldung: post@singleberater.de
www.singleberater.de.
„Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Guten alle vergeben sind. Wenn ich mich mit jemandem über das Internet treffe, ist es fast immer ein Reinfall. Bilde ich es mir nur ein, dass nur noch „komische“ Männer auf Partnersuche sind oder ist das wirklich so?“