Die Liebesblogger

Kategorie: Partnersuche (Seite 7 von 21)

Mein Mann möchte, dass ich bei Familienfeiern mit dabei bin

Seit sieben Jahren bin ich (55) mit meinem zweiten Mann zusammen und sehr glücklich. Ich musste mich schon immer um vieles alleine kümmern, er ist in seiner Familie ziemlich eingebunden. Dazu gehören regelmäßige Treffen mit den Geschwistern und deren Familien. Mir ist das zu viel. Ich kann auch mit den Geschwistern nicht viel anfangen. Mein Mann wünscht sich Harmonie und möchte mich unbedingt mit dabei haben. Das steht zwischen uns. Gibt es da eine Lösung?

Weiterlesen

Warum wir beim Dating auf Alkohol verzichten sollten

Sollte man beim ersten Date lieber Kaffee statt Wein trinken? Zusammen mit der Kollegin Anna Peinelt klären wir in unserem neuen Podcast, warum Kaffee die bessere Wahl ist. Außerdem geht es auch um die Wirkung von Alkohol auf eine Partnerschaft, warum der Konsum von Alkohol dazu führen kann, dass wir den Respekt vor unserem Partner, oder der Partnerin verlieren. Und weshalb Alkohol einer der wichtigsten Scheidungsgründe überhaupt ist.

 

Soll ich zu ihm zurückkehren?

Ich bin seit 24 Jahren verheiratet und wir haben zwei erwachsene Kinder. Im September letzten Jahres habe ich mich von meinem Mann getrennt, da ich mich allein gelassen gefühlt habe mit allen Aufgaben, nicht gesehen gefühlt habe. Ich war einsam und emotional verkümmert.

Ich bin wieder in einer neuen Beziehung mit ganz viel Aufmerksamkeit, Komplimenten und Liebe. Trotzdem vermisse ich meinen Mann und unser gemeinsames Leben. Nun haben wir uns getroffen, weil er mir mitteilen wollte, dass er jetzt endlich verstanden hat, was ich wollte und was mein Problem war, er dachte es reicht, wenn ich weiß, dass er mich liebt.

Er sagte mir, dass ich sein Sinn des Lebens bin. Jetzt bin ich wieder völlig durcheinander. Er weiß nicht, dass ich eine Beziehung habe, wenn ich ehrlich bin möchte ich das auch nicht. Ich bin sehr verzweifelt, ich weiß nicht mehr, was ich tun soll.

Weiterlesen

So wird man vom Paar zur Familie

Wie verändert das erste Kind eine Partnerschaft? Zusammen mit der Kollegin Anna Peinelt erklären wir in diesem Podcast, warum Paare während einer Schwangerschaft ein enges Bündnis bilden müssen. Es ist eine Zeit voller Herausforderungen – wer die gemeinsam bewältigt, dessen Beziehung geht gestärkt daraus hervor. Und wir besprechen, wie werdende Eltern es schaffen, die Balance zwischen Anforderung und Freude zu halten.

 

„Iss nicht so viel Dickerchen“

Mein Partner und ich waren auf einer Feier. Es gab Kaffee und Obsttorte. Als ich mir noch ein zweites Stück genehmigte, sagte mein Partner auf einmal zu mir: „Iss nicht so viel Dickerchen“ (sicher habe ich etwas mehr auf den Rippen). Meiner Tochter gefiel dies überhaupt nicht und sie hat sich dazu geäußert. Ich habe in dem Moment nichts gesagt. Nun sagt mein Partner, dass sie eine schlechte Erziehung hat. Es gehörte sich nicht, dass der Gastgeber einem Gast seine Meinung sagt. Seine Reaktion ist folgende: ihre Telefonnummer wurde aus seinem Handy gelöscht und er will auch keinen Kontakt mehr mit ihr. Er wollte meine Meinung dazu. Ich sagte, dass ich es akzeptiere, aber total überzogen finde. Darauf kam, ich solle mir überlegen zu wem ich halte. Am liebsten wäre es ihm wenn ich überhaupt keinen engen Kontakt zu meiner Tochter hätte und nur für ihn da wäre.

Weiterlesen

Warum Kritik die Sexualität zerstört

Ist es okay, den Partner nach der oder dem Ex fragen? Zusammen mit der Kollegin Anna Peinelt erkläre ich in diesem Podcast, warum wir alle mit der Vorstellung leben, eine einmalige Liebe zu haben.  Wir sprechen darüber, warum Kritik der Sexualität schadet und warum es sich lohnt, eine gemeinsame Sprache in der Sexualität zu finden.

 

Hans Jellouschek: „In der Liebe gibt es keine Gerechtigkeit“

Im September des vergangenen Jahres ist der wohl bekannteste Paarberater im deutschsprachigen Raum, Hans Jellouschek, gestorben. Aus diesem Anlass bringt herzenssache365 heute ein Interview mit ihm zum Thema Trennung und Neuanfang, das im Januar 2018 bei Spiegel Online erschienen ist.

Mein Dank geht an Spiegel Online für die Zustimmung, das Interview hier veröffentlichen zu dürfen. Ein Dank auch an die Autorin des Interviews, Dr. Stefanie Maeck. Und ein dritter Dank geht an Hans Jellouschek, der dem Vorhaben noch zu Lebzeiten zugestimmt hat.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Herzenssache

Theme von Anders NorénHoch ↑