Kaum eine Singleberaterin kennt sich so gut aus mit dem Kennenlernen im Internet und mit dem Anlegen von Profilen, wie die Hamburger Diplompsychologin Lisa Fischbach. Im Interview mit Christian Thiel erzählt sie von Vorbehalten gegenüber der Partnersuche im Internet, von guten Profilen und unpassenden Fotos.
Autor: Christian Thiel (Seite 31 von 32)
Kennen Sie die Partnerschaftsregel Kein Konfliktgespräch nach 21 Uhr? Als ich sie das erste Mal gehört habe bin ich schwer erschrocken. Da bemühen sich Heerscharen von Beratern und Therapeuten die Schwierigkeiten von Paaren zu verstehen. Und ihnen zu helfen. Und dabei entstehen die allergröbsten Auseinandersetzungen möglicherweise alleine deshalb, weil die Beteiligten schlicht nicht mehr fit sind. Zu müde.
Ich hab da mal eine Frage: Wie geht man mit Trennungsschmerz um? Ich hatte mich in einem Kollegen verliebt auf Arbeit. Es ist nichts passiert – nur Blicke und die Nähe am Schreibtisch, keine körperliche. Eigentlich hat er ja eine Partnerin. Trotzdem fand ich ihn so toll, dass ich ihn nicht vergessen kann.
Interview mit David Schnarch
von Nina Berendonk
Der Amerikaner David Schnarch ist einer der berühmtesten Sexualtherapeuten der Welt. In seinen Büchern (z. B. „Intimität und Verlangen“, Klett Cotta, 12,95 Euro) geht er der Frage nach, wie man langjährige Beziehungen und befriedigenden Sex unter einen Hut bekommt. Doch Schnarch hat auch überraschende Antworten für junge Eltern, die versuchen, die Lust zwischen Schnullern und Windeln wiederzufinden.
Warum phubbing in immer mehr Partnerschaften zu Problemen führt
Ich hab da mal eine Frage: Ich bin verheiratet und habe einen Sohn (7 Jahre). Mein Mann ist er sehr gern im Internet und in den sozialen Medien, alle WhatsApps kommen sogar am Armband an seiner Smartwatch an.
Ich hab da mal eine Frage: Meine Frau und ich arbeiten in verschiedenen Schichten, der eine Frühschicht der andere Spätschicht, damit immer einer von uns für unsere jüngste Tochter da ist. Wir sehen uns also wenig haben eigentlich nur am Sonntag gemeinsam frei – und da wird dann das Haus geputzt. Meine Frau ist sehr unzufrieden in letzter Zeit. Ich wolle mit ihr mal ein Wochenende wegfahren, raus aus dem Alltag, etwas unternehmen, mal ohne Kind. Sie meinte, das würde auch nicht helfen. Viel zu oft läuft bei uns der Fernseher. Was können wir tun, um die Ehe zu retten?
Ich hab da mal eine Frage: Meine Freundin ist 29 und immer noch Single. Sie sieht blendend aus und bekommt auch viele Angebote von Männern wenn wir tanzen gehen. Mal knutscht sie mit einem rum und nimmt ihn auch mal mit zu sich nach Hause – aber was richtig Festes hat sie dann nie. Manchmal ist sie traurig darüber. Die Liste der Handynummer die ihr zugesteckt werden ist unendlich lang. Aber es funkt nie. Wie kommt das nur?
Von Berit Brockhausen: Wenn zwei Menschen länger zusammen sind, verändert sich nach und nach einiges, sowohl an ihrem Umgang miteinander, als auch an ihrer Lebensgestaltung, sowie an den täglichen Herausforderungen. Und da soll ausgerechnet die Sexualität immer gleich bleiben? Wie soll das gehen?
Ich habe eine Affäre
Ich hab da mal eine Frage: Mein Mann und ich sind beide Anfang 50, fast 25 Jahre zusammen und sehr glücklich miteinander. Wir lieben uns, reden viel miteinander und haben auch ein erfülltes Sexualleben. Trotzdem habe ich seit ein paar Jahren eine Sex-Affäre. Diesen Mann kenne ich von Kindheit an. Er ist auch glücklich verheiratet. Wir treffen uns 2 bis 3-mal jährlich für ein paar Stunden, um Sex miteinander zu haben. Das ist immer sehr schön und wir wollen es beide nicht mehr missen. Mein einziges Problem dabei ist, dass ich meinen Mann betrüge. Das Risiko des Entdecktwerdens ist auch immer da. Deshalb würde ich lieber ehrlich sein, aber er würde das nicht verstehen. Dann wäre sicher alles aus und das möchte ich nun wirklich nicht. Ich will gern mit ihm zusammen alt werden.
Viele Paare hätten gerne so eine Art Rezept für eine gute Sexualität. Interessanterweise gibt es das schon lange. Allerdings ist es nicht ein Rezept, wie Paare mehr Intimität und eine bessere Sexualität erreichen können. Es gibt in den Augen von Paarberatern und Paarberaterinnen vielmehr eine Vielzahl solcher Ideen.