Die Liebesblogger

Kategorie: Partnersuche (Seite 8 von 21)

Trennung ohne Begründung

Ich bin 68 Jahre alt, geschieden,  und habe vor knapp 6 Jahren eine etwas jüngere Frau kennengelernt. Wir waren uns sofort sehr sympathisch und haben eine sehr intensive Beziehung. Wir haben getrennt gewohnt, aber uns an den Wochenenden und oft auch wochentags mehrfach bei ihr oder mir getroffen, sind oft gemeinsam in Urlaub gefahren. Wir waren auch jeweils voll in die Familie und den Freundeskreis des anderen integriert.

Ich hab das Gefühl gehabt, sie ist die Frau meines Lebens. Ihr Gefühl hat sie nie so offen dargelegt, sie war der Meinung, über Gefühle kann man nicht reden. Im April vorigen Jahres hat sie die Beziehung von einem Tag auf den anderen beendet – ohne mir einen Grund zu nennen! Nach fünf gemeinsamen Jahren. Das hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen und mich fassungslos und verzweifelt gemacht. Natürlich habe ich dann bei einigen Besuchen und schriftlich versucht, die Beziehung wiederzubeleben oder wenigstens den Grund der Trennung zu erfahren – erfolglos bis heute.

Das Ergebnis war letztendlich, dass sie mich wegen Stalking bei der Polizei angezeigt hat. Ich leide psychisch sehr darunter. Was können Sie mir raten?

Weiterlesen

Wie wir in Zukunft lieben

Das neue Buch ist da! Es heißt „Generation beziehungsstark. Wie wir in Zukunft lieben“. Für alle die gerne ein handsigniertes Exemplar bestellen wollen gibt es heute, zum Valentinstag, ein Angebot. Ich habe eine Buchhandlung gefunden, die solche Bestellungen abwickelt – Pankebuch.

 

 

Wer das Buch gerne signiert erwerben möchte, der schreibt eine Mail mit dem Inhalt „Christian Thiel – handsigniert“ an die Buchhandlung Pankebuch. Achtung: Die Bezahlung erfolgt dann über PayPal. So ist auch die Übertragung der Adresse gewährleistet. Hier kommt die Mailadresse, über die Sie die Buchhandlung erreichen: info@pankebuch.de.

Das Buch kostet 20 Euro, die Buchhandlung berechnet 3 Euro für den Versand. Im Frühjahr, bei gesunkenen Infektionszahlen, wird es dann auch eine Buchpräsentation hier in Pankow geben. Das wird möglicherweise im Café Sommerlust sein. Dort habe ich einige Teile des Buches auch geschrieben.

Eine weitere Buchpräsentation gibt es in München im Mai. Hier kommt der Termin:

Buchvorstellung: Generation beziehungsstark. Wie wir in Zukunft lieben.

Kosten: 9 €

Zeit: 16. Mai, 19 Uhr

Ort: Evangelische Stadtakademie München

Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München

Zur Anmeldung für diesen Vortrag geht es hier.

 

Um keinen Beitrag mehr zu verpassen, bestellen Sie doch einfach den Newsletter! So werden Sie jedes Mal informiert, wenn ein neuer Beitrag erscheint!

 

Was Sie erleben ist Gewalt – verbale Gewalt

Wir sind 30 Jahre verheiratet. Mein Mann ist hochgradig Choleriker. Leider wird es mit zunehmendem Alter immer schlimmer. Er schreit, tobt, vor allem wenn er nicht im Recht ist. Er beleidigt mich mit den derbste Ausdrücken. Ich habe alles ausprobiert (ruhig sein, laut sein, raus gehen). Wir sind berufsbedingt den ganzen Tag zusammen. Ich weiß mir keinen Rat mehr und zittere. Es gibt kaum liebe Worte und wenig Sex.

Weiterlesen

Sex auf Augenhöhe – die Gefühle sind entscheidend

Ich durfte in dieser Woche die (erkrankte) Kollegin Ann-Marlene Hennig in ihrem Sex-Podcast „Ach, komm!“ vertreten. Es ging um Fragen wie: Wie stark nehmen unsere Gefühle Einfluss auf die Qualität und die Quantität des Sex?

Unser Gefühlsleben und die emotionale Nähe, die wir zueinander aufbauen, ist entscheidend dafür, wie gut der Sex ist. Viele Paare kennen das. Ist die Beziehung erst mal eingefahren, bleibt der Sex oftmals auf der Strecke, die Partnerschaft leidet – früher oder später. Körperliche Nähe spielt kaum eine Rolle mehr. Wie wir es am besten gar nicht erst so weit kommen lassen und was wir gegen die Lieblosigkeit im Beziehungsalltag tun können, darüber spreche ich mit Caro Burchardt in dieser Sonderfolge von „Ach, komm!“.

 

Dunkeläugige Männer ziehen mich einfach mehr an

Es wird ja sehr schwierig, jemanden zu finden, wo alles ‚passt‘. Gleichzeitig kann man auch, wenn einem jemanden gefällt, lange genug suchen und hinterfragen und findet dann durchaus viele Gemeinsamkeiten, rein theoretisch, wenn man will. Will sagen: Mit etwas Fantasie kann ich mir auch jemanden ’schönreden‘.

Ich frage mich noch, auf welche innere Kriterien ich bei der Partnersuche achten soll. Woran mache ich denn bei den ersten Treffen und beim Kennenlernen fest, dass es passen könnte in Bezug auf Gespräche, Gefühl, Anziehungskraft, Konfliktverhalten?

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Herzenssache

Theme von Anders NorénHoch ↑