Ich bin 69 Jahre alt und seit gut sieben Monaten Witwe. Mit meinem Mann war ich 47 Jahre zusammen. Wir haben keine Kinder. Trotz meiner grossen Trauer denke ich in letzter Zeit manchmal daran, dass es schön wäre, einen neuen Partner zu haben. Gleichzeitig denke ich, dass es vielleicht noch viel zu früh ist, da ich noch mitten in der Trauerverarbeitung bin. Gibt es nach 47 Jahren mit meiner großen Liebe überhaupt eine Chance, dass ich mich auf einen neuen Mann einlassen kann?

Eine Frage habe ich noch. Sollte ich in einer Kontaktanzeige von Anfang an schreiben, dass ich Witwe bin und 47 Jahre mit meinem Mann verheiratet war? Eigentlich war meine angedachte Formulierung „Suche einen Mann der eventuell auch Erfahrung mit Verlust und Trauer hat.“

 

Der bekannteste Therapeut der Welt, Irvin Yalom, hat vor gut einem Jahr mit 92 Jahren wieder geheiratet. Er war zuvor 65 Jahre mit seiner Frau zusammen und hat sich mit der Verwitwung ausgesprochen schwer getan. Die neue Frau an seiner Seite ist Therapeutin, so wie er, und ausgesprochen jung (75) – und aus Berlin. Ich nehme an, die beiden haben sich über das Internet kennengelernt.

Das menschliche Leben kann sehr lang sein – mit 90 Jahren müssen wir heute alle rechnen und planen und wie man bei Yalom sieht, ist es auch dann noch möglich, eine neue Liebe zu finden. Aber ich nehme an, auch er würde zugeben: Es ist schwer.

Die Frage lautet also: Wollen Sie die nächsten zwei oder gar drei Jahrzehnte wirklich Single sein? Wollen Sie Weihnachten und Silvester und auch die Urlaube alleine oder mit Freundinnen verbringen? Oder ist Ihnen danach, wieder einen Lebenspartner an Ihrer Seite zu haben?

 

Die größte Falle nach einer Verwitwung ist die, dass nach einem Ersatz für den verstorbenen Partner gesucht wird

 

Ja, es gibt eine Chance, sich neu einzulassen. Aber Sie haben recht: Das ist auch schwer und sollte sehr langsam erfolgen. Üblicherweise ziehen Menschen in Ihrem Alter zum Beispiel nicht mehr zusammen. Das macht die Partnersuche deutlich einfacher. Sie suchen einen Partner mit dem Sie das Leben und seien schönen Momente teilen – ob Sie dann auch mit ihm zusammenziehen, das ist eine ganz andere Frage. Viele Paare nutzen das Modell „living apart together“. Sie haben also zwei Wohnungen. Oft wird dabei eine Wohnung im Laufe der Zeit zur Hauptwohnung und die andere zur Nebenwohnung. Auf seine gewohnte Umgebung aber möchten viele in Ihrem Alter nicht mehr verzichten.

Und dann stellt sich die Frage, ob Sie sich eine eher platonische Partnerschaft wünschen oder viel Wert auch auf körperliche Intimität legen. Beides ist legitim, muss aber kommuniziert werden. Dafür gilt die Regel: Alles wichtige sollte rund um das dritte Date besprochen werden.

Die größte Falle nach einer Verwitwung ist die, dass nach einem Ersatz für den verstorbenen Partner gesucht wird. Doch das ist unmöglich. Kein Mensch ist ersetzbar. Sie bekommen einen ganz anderen Partner – den Sie nicht unablässig am vorherigen messen dürfen.

 

Es ist ohne Zweifel ein ganz anderer Neuanfang als nach einer Trennung

 

Natürlich ist es hilfreich, wenn er auch verwitwet ist – aber es ist keine Bedingung. Stellen Sie Ihre Verwitwung bitte nicht zu sehr heraus. Nicht in einer Kontaktanzeige und auch nicht bei Verabredungen. Wenn Sie gleich damit anfangen, dass Sie 47 Jahre verheiratet waren und wie unglaublich glücklich Sie an seiner Seite waren, dann bekommt jeder Mann das Gefühl, in Ihrem Leben sei kein Platz für ihn.

Sie müssen sich schon fragen, wofür Sie einen Partner suchen. Und deshalb soll genau das auch den meisten Platz in Ihrem Anzeigentext einnehmen. Sie wandern gerne in den Alpen, fahren im Sommer an die Ostsee und im Winter lieben Sie klassische Konzerte des örtlichen Orchesters und gemütliche Abende am Kamin, bei denen Sie Romane lesen? Dann sollte all das auch in Ihrem Anzeigentext stehen. Bei der Partnersuche zählt das Konkrete. Und meiden Sie bitte nahezu inhaltsleere Formulierungen wie „suche liebevollen Mann“. Welcher Mann hält sich nicht für liebevoll?

Lassen Sie sich bei alledem ruhig Zeit. Es ist ohne Zweifel ein ganz anderer Neuanfang als nach einer Trennung. Bei einer Verwitwung ist der verstorbene Partner oder die verstorbene Partnerin innerlich viel präsenter, schon gar nach so langer Ehe. Damit müssen beide umgehen können bei der Partnersuche.

 

Mehr wissen

Der nächste Online-Workshop „Wer passt zu mir?“ startet im Mai. Hier kommen die Fakten:

Online-Workshop: „Wer passt zu mir? Wie Sie den Partner finden, der wirklich zu Ihnen passt.“
Vom 8. Mai bis zum 10. Juli.
Kosten: 98 €
Es gibt keine Präsenzzeiten oder Zoom-Calls. So sind Sie zeitlich völlig flexibel bei der Teilnahme. Mehr Informationen zu diesem Workshop finden Sie hier.
Anmeldung: post@singleberater.de

 

Der nächste Live-Workshop ist am 24. Mai in München:

Workshop: „Suche eine(n) für immer und ewig. Wie Sie den Partner finden, der wirklich zu Ihnen passt und auch mit ihm zusammenbleiben.“
Kosten: 95 €
10-17 Uhr
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Die Anmeldung erfolgt direkt über die Evangelische Stadtakademie.